Kulturelle Bildung
Art Mentor Foundation Lucerne unterstützt im Bereich Kulturelle Bildung Projekte, die einen wesentlichen Bezug zur Bildenden Kunst oder Musik haben. Zielgruppe sind Kinder und Jugendliche, insbesondere aus bildungsfernen und benachteiligten Verhältnissen, die im Rahmen von schulischen oder ausserschulischen Projekten oder Programmen an Kunst und Musik herangeführt werden. Auf diesem Weg sollen zum einen die Heranwachsenden in ihrer persönlichen Entwicklung gefördert und zum anderen der künstlerische Nachwuchs sowie das zukünftige Publikum herangebildet werden. Für das Stellen eines Projektantrags wird vorausgesetzt, dass die Programme von einem professionellen Künstler bzw. Musiker oder einer anerkannten öffentlichen Institution entwickelt, geleitet und umgesetzt werden. Darüber hinaus sollen die Projekte langfristig angelegt und einem möglichst grossen Teilnehmerkreis zugänglich sein. Art Mentor Foundation Lucerne fördert sowohl neue Komponenten oder die Fortführung von bereits laufenden Projekten als auch den Anschub von Pilotprojekten mit Modellcharakter. Zudem leistet Art Mentor Foundation Lucerne Beiträge zur Unterstützung von künstlerisch-wissenschaftlichen Buchprojekten oder Ausstellungskatalogen von institutionellen Herausgebern.
Art Mentor Foundation Lucerne gewährt keine Förderung von einmaligen Veranstaltungen.
Auswahl unterstützter Projekte
Antikenmuseum Basel, Basel
Neugestaltung der Ägyptenabteilung, 2021
Art Access Association, Zürich
Vermittlungsprojekt für Kunst im öffentlichen Raum «Artspotting», 2021
Cape Town Philharmonic Orchestra, Kapstadt
Musikvermittlung «Youth Development & Education Programme», 2021 und 2022
C/O Berlin Foundation, Berlin
Vermittlungsprogramm zur Ausstellung «Send me an Image. From Postcards to Social Media», 2021
DFF- Deutsches Filminstitut & Filmmuseum, Frankfurt a.M.
Vermittlungs- und Forschungsprojekt «Discover RWF!», 2020
Dr. Senckenbergische Stiftung, Frankfurt a.M.
Publikation zu den Porträtsammlungen der Dr. Senckenbergischen Stiftung, 2020
GRASSI Museum für Angewandte Kunst, Leipzig
Transdisziplinäres Vermittlungsprojekt «Das ist es mir wert», 2021/22
Haus der Kunst, München
Künstlerisch-wissenschaftliche Publikation zur Ausstellung «Phyllida Barlow, frontier», 2021
Historisches Museum Frankfurt, Frankfurt a.M.
Ausstellungsprojekt «Frankfurt und der NS. Eine Stadt macht mit», 2021
mumok Museum moderner Kunst Stiftung Ludwig, Wien
Vermittlungsprojekt «Scratch Lab», 2021
Pro Juventute, Luzern
Kinderkulturprojekt «Kultissimo», 2021
Stiftung Pestalozzi Schulcamps, Basel
Bildungsprogramm «Pestalozzi Schulcamps», 2020 und 2021
Wim Wenders Stiftung, Düsseldorf
Vermittlungsprojekt «Für eine Europäische Schule des Sehens», 2022